![]() |
![]() |
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Print on DemandWir schätzen, dass von 80 Prozent aller Books-on-Demand-Titel, die bei Print-on-Demand-Dienstleistern veröffentlicht werden, weniger als 10 Exemplare pro Jahr über den Buchhandel verkauft werden, viele liegen bei Null. Privatverkäufe im Freundeskreis, bei Autorenlesungen und anderen öffentlichen Auftritten des Autors können dagegen erheblich größer sein. Hierauf sollten Sie als Autor und Selbstvermarkter Ihr Augenmerk legen. Wir weisen Sie als Autor darauf hin, dass wirtschaftliche Misserfolge in der Buchbranche oft nicht an der Qualität eines Buchs bzw. Books-on-Demand-Titels oder am Unvermögen des Verlags liegen, sondern an der überwältigenden medialen Konkurrenz, die es heute schwierig macht, öffentliche Aufmerksamkeit für ein Buch zu schaffen.
Wir verpflichten uns – wie die meisten Print-on-Demand-Dienstleister – zur Kostentransparenz unseren Autoren gegenüber und bieten unsere Produktionsleistungen zu marktüblichen Preisen im Print-on-Demand-Sektor an, denen meist auf einem Stundensatz von EUR 50,- bis EUR 80.- zu Grunde liegt. Dr. Mäckler, (Leiter von xlibri.de bzw. Books-on-Demand-Selbstverlag.de) berechnet für Beratung und Gutachten, die nicht mit Produktionen von Books-on-Demand-Selbstverlag.de in Zusammenhang stehen, EUR 100,- pro Arbeitsstunde. Erstgespräche sind selbstverständlich immer kostenfrei, ebenso die ausführliche, persönliche Beratung des Autors im Zusammenhang mit einer Produktion bei Books-on-Demand-Selbstverlag.de. Jede Leistung wird vorab angeboten und muss von Ihnen als Autor angenommen werden. Einen wirtschaftlichen Gewinn, der aus der Buchpublikation bei Books-on-Demand-Selbstverlag.de und anderen Print-on-Demand-Verlagsunternehmen resultiert, kann niemand versprechen. Manche unserer Autoren schaffen es, die relativ geringen Produktionskosten von 1.200 bis 2.000 Euro (Layout von Umschlag und Buchblock bis 200 Seiten, Auflage 100 Exemplare, Broschur) durch aktives Marketing im Laufe der Zeit wieder zu erwirtschaften. Doch die Meisten sollten ihr Buch als ein wertvolles, individuelles Geschenk betrachten, dass sie ihren Freunden und Bekannten machen, das von Herzen kommt und ideellen Wert hat – und von einer wirtschaftlichen Gewinnerzielungsabsicht absehen. Fuchstal, den 1. September 2007
Der Selbstverlag nach oben | Datenschutzerklärung
|